Blog

This is some blog description about this site

„Vergessene Orte“ – hier bin ich zu Hause!

Unter diesem Motto fand am Samstagnachmittag, 22. April, in Polevsko bei Nový Bor die Präsentation des deutsch-tschechisches Projekts „Vergessene Orte" statt.Mehr als 80 Interessierten kamen, um einen 30-minütigen Film zu sehen, der von den Teilnehmern des Workshops im Herbst letzten Jahres gedreht wurde. Darin wurden auf originelle Weise die Erinnerungen dreier Zeitzeuginnen an die Zeit (nicht nur) gegen dem Ende des Zweiten Weltkriegs festgehalten.Das deutsch-tschechisches Programm wurde mit e...

Weiterlesen

So war die Demokratiekonferenz „Mitdenken für die Demokratie“ der PfD Zittau am 30. August 2023

Seit 2019 fördert die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Zittau Projekte für Demokratie, für Vielfalt und gegen Extremismus. Gemeinsam mit dem federführenden Amt und dem Begleitausschuss unterstützt euch die Koordinierungs- und Fachstelle bei Fragen rund um euer Engagement in der Stadt und den Ortsteilen. Damit wir nah an euren Bedarfen, Erfahrungen und eurem Feedback dran sind, organisieren wir einmal im Jahr eine Demokratiekonferenz. Hier geht es um eure Sicht auf die Situation vor Ort, in...

Weiterlesen

Pan Müller zu Gast

Bereits seit 2013 veranstalten wir einmal jährlich das Großhennersdorfer Kirchenkino – so auch in diesem Jahr. Diesmal beschäftigten wir uns mit regionaler Historie. Patrick Weißig gab einen kleinen Einblick in seine Arbeit innerhalb der Netzwerkstatt der Hillerschen Villa. So stellte er das deutsch-tschechische Projekt „Vergessene Orte" vor, am Beispiel der ehem. Kreuzschule in der Heuscheune. Anschließend wurde der Film „Pan Müller" präsentiert. Es ist das filmische Porträt eines Sudetendeutsc...

Weiterlesen

Praktikum in der Netzwerkstatt

Ich heiße Norman Saß, arbeite und wohne im Pater-Kolbe-Hof Schlegel und interessiere mich für gesellschaftliche Themen und geschichtliche Zusammenhänge. Ich lese sehr gern und bin vielseitig interessiert! Aber mein besonderes Interesse ist das Inklusionsthema! Mein dreimonatiges Praktikum bei der Hillerschen Villa neigt sich langsam dem Ende zu. Es war eine sehr gute Erfahrung, mit Euch so viel anzupacken und zu bewegen! Ich finde es sehr beeindruckend, wie ihr mich bei Euch aufgenommen habt und...

Weiterlesen
Fachstelle für historisch-politische Bildung